Das Stammhaus der Weickerts in der Fischergasse in Nordheim befindet sich bereits seit dem 17. Jahrhundert im Besitz der Familie. Noch älter dürfte das Fischerei-Recht im Main sein, das aber momentan nicht mehr genutzt wird. Weinbau betreibt die Familie nachweislich seit dem frühen 18. Jahrhundert. Der Betrieb wird als selbstvermarktendes Familienweingut geführt und bewirtschaftet heute eine Rebfläche von 3,54 Hektar in Nordheimer, Sommeracher und Volkacher Gemarkung. Auf dem tiefgründigen fränkischen Muschelkalk gedeihen neben den traditionellen fränkischen Weißwein-Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Kerner, Traminer und Riesling auch neue Rebsorten, wie Bacchus, Scheurebe, Chardonnay, Rieslaner und Albalonga ausgezeichnet. Um das Rebsorten-Sortiment abzurunden wurde 1980 ein Teil der Rebfläche mit Blauen Spätburgunder bestockt, der als Rotwein auch in Franken hervorragende Qualitäten hervorbringt. Bereits seit dem Jahre 1958 werden die Weine auf Flaschen abgefüllt und im ganzen Bundesgebiet vermarktet.
Als weitere Spezialiät haben wir Streuobstwiesen mit fränkischer Hauszwetschge, Mirabellen und Äpfeln. In unserer Brennerei wird dieses Obst zu Schnaps „veredelt“, selbstverständlich haben wir auch den klassischen Tresterbrand im Sortiment.
Als Familienbetrieb ist uns der persönliche Kontakt zu unseren Kunden besonders wichtig. Bereits im Weinberg schaffen wir die Voraussetzung für eine besondere Qualität, großen Wert legen wir auf den individuellen An- und Ausbau der Weine. Von der Pflege der Reben über die Ernte und das Keltern im Herbst bis hin zum behutsamen Reifen im Keller trägt jeder Wein unsere eigene Handschrift, die man auch im Glas riechen und schmecken kann.